Forschung – Forschungsschwerpunkt – Management, Innovation und Gesellschaft
Management, Innovation und Gesellschaft
Der interdisziplinäre Forschungsschwerpunkt “Management, Innovation & Gesellschaft” bündelt die Forschungskompetenz seiner Mitglieder auf Basis des gemeinsamen wissenschaftsmethodischen Kanons der empirischen Sozialforschung und geht der Frage nach, wie aus erfolgreicher, nachhaltiger Umsetzung von Innovation und Veränderung ökonomischer und gesellschaftlicher Mehrwert geschaffen wird und entwickelt das hierzu verfügbare Methodenspektrum weiter. Mit einer konsequenten Orientierung an Gestaltungsfragen werden dabei Aspekte der Organisations- und Prozessgestaltung, sowie der Führungs- und der Implementierungsproblematik in den Mittelpunkt gestellt.
Der interdisziplinäre Forschungsschwerpunkt “Management, Innovation & Gesellschaft” bündelt die Forschungskompetenz seiner Mitglieder auf Basis des gemeinsamen wissenschaftsmethodischen Kanons der empirischen Sozialforschung und geht der Frage nach, wie aus erfolgreicher, nachhaltiger Umsetzung von Innovation und Veränderung ökonomischer und gesellschaftlicher Mehrwert geschaffen wird und entwickelt das hierzu verfügbare Methodenspektrum weiter. Mit einer konsequenten Orientierung an Gestaltungsfragen werden dabei Aspekte der Organisations- und Prozessgestaltung, sowie der Führungs- und der Implementierungsproblematik in den Mittelpunkt gestellt.
Collaborative Care
Interventionen zur Behandlung chronisch Kranker multiprofessioneller ausgestalten
GED II
Gender Diversity Impact – Improving Research and Innovation through Gender Diversity
In dem Verbundprojekt erarbeiten die Projektpartner gemeinsam einen Gender-Diversity-Index (GDI), der erstmals eine Relation zwischen Forschungsleistungen und Gender Diversity messbar ausdrücken soll. Bisherige Forschungen zeigen, dass Gender Aspekte für die Qualität und Produktivität (Innovationsoutput) in Forschungsteams eine Rolle spielen, jedoch sind die tatsächlichen Auswirkungen von Gender Diversity in Forschungsteams nur unzureichend adressiert.
GEWINN
Unterstützen von weibliche Young Professionals in der Informatik
Sprecher

Hochschule Heilbronn

Hochschule Konstanz
