Services
BW-CAR-Kolleg
Services
BW-CAR-Kolleg
Das BW-CAR-Kolleg bietet mit seinem fachspezifischen und überfachlichen Qualifizierungsprogramm Promovierenden die Möglichkeit, ihre persönlichen, akademischen und beruflichen Kompetenzen ausbauen. Das Kolleg dient dem fachlichen Austausch und trägt zur wissenschaftlichen Vernetzung in der Community bei. Die Veranstaltungen des BW-CAR-Kollegs stehen allen Promovierenden an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg offen. Weiterführende Informationen zur Teilnahme bzw. der Speicherung und Nutzung von Daten im Rahmen des BW-CAR-Kollegs finden Sie hier.
Das BW-CAR-Kolleg bietet mit seinem fachspezifischen und überfachlichen Qualifizierungsprogramm Promovierenden die Möglichkeit, ihre persönlichen, akademischen und beruflichen Kompetenzen ausbauen. Das Kolleg dient dem fachlichen Austausch und trägt zur wissenschaftlichen Vernetzung in der Community bei. Die Veranstaltungen des BW-CAR-Kollegs stehen allen Promovierenden an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg offen. Weiterführende Informationen zur Teilnahme bzw. der Speicherung und Nutzung von Daten im Rahmen des BW-CAR-Kollegs finden Sie hier.
Kursprogramm 2022/23
Fachkolloquium: Sozial-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaften
Infos
Leitung: Prof. Dr. Kirsten Brukamp (EH Ludwigsburg)
Termin: 5. Juli 2023, 10.30-12.00 Uhr
Ort: Hochschule für Technnik Stuttgart (HfT), Bau 5
Sprache: Deutsch
Gastvortrag
Prof. Dr. Kirsten Brukamp, Professorin für Gesundheitswissenschaften: Medizinische Kontexte der Pflege,
Evangelische Hochschule Ludwigsburg
Forschung und Entwicklung für Gesundheitstechnologien im Kontext der Sozial-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaften
Vorträge von Promovierenden
- Titel 1
Promovierende Person, ggf. Titel (Hochschule xyz) - Titel 2
Promovierende Person, ggf. Titel (Hochschule xyz) - Titel 3
Promovierende Person, ggf. Titel (Hochschule xyz)
Zielgruppe
Promovierende aus der Forschungseinheit “Sozial-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaften”
Anmeldungen sind voraussichtlich ab Mai 2023 bis zum 28. Juni 2023 möglich
Maximale Teilnehmerzahl: 50
Weiterführende Informationen zur Teilnahme bzw. der Speicherung und Nutzung von Daten im Rahmen des BW-CAR-Kollegs finden Sie hier.
Kontakt
Dr. Holger Fröhlich
0711 995281-62
froehlich(at)haw-bw.de
Dr. Verena Halbherr
0711 995281-74
halbherr(at)haw-bw.de