Pressemeldung

Erfolgreicher Digital Learning Day an der Hochschule Aalen

Pressemeldung

Erfolgreicher Digital Learning Day an der Hochschule Aalen

Beim Digital Learning Day (DLD) am 08.05.2024 im Explorhino Museum in Aalen standen die operativen Lehr-Lern-Möglichkeiten und Potenziale von Digitalisierung im Hochschulkontext im Fokus. Der diesjährige DLD wurde erstmals in Kooperation des HAW BW e.V. und der Hochschule Aalen veranstaltet. Hochaktuelle Themen, wie KI in der Lehre und Campusmanagement oder aber die Diskussion und Aufklärung von Rechtsfragen im Zuge von digitalen Neuerungen, ergänzten das abwechslungsreiche Programm.

 

 

Für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer war es die Qual der Wahl – in welches der drei „Labore“ gehe ich nun? Im Tagungskonzept des DLD spiegelte sich die Vielschichtigkeit der Digitalisierungsthemen wider. Ab 14 Uhr liefen bis zum Veranstaltungsende in drei verschiedenen Austausch-Laboren jeweils parallel unterschiedliche Vorträge, Diskussionen und Panel Talks. Je nach Interessensschwerpunkt und Thema konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Portfolio an Beiträgen frei wählen, bspw. aus Inhalten zu Entwicklungen von E-Learning-Kursen, Campusmanagementsystemen und -Messengern, der Einsatz von KI in Lehrveranstaltungen und rechtssichere Hochschulprüfungen. Zuvor bestand bereits ab 12 Uhr die Möglichkeit, sich vor Ort zu vernetzen und den fachlichen Austausch voranzutreiben.

Hochschulen, Universitäten, Unternehmen und Organisationen waren national wie international vertreten. Die Resonanz bei den rund 90 Gäste aus Deutschland, Schweden, USA, Norwegen, England und Österreich war für das Veranstaltungskonzept und den spannenden Dialog durchweg positiv. Die Notwendigkeit eines solches Formats wurde aus den Reihen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestätigt. Der Grundstein für eine erfolgreiche Neuauflage im nächsten Jahr wäre gelegt.

Pressekontakt

Benjamin Peschke

Geschäftsführer
+ 49 (0)711 995 281-60
peschke[at]haw-bw.de