Forschung und Transfer
Forschung und Transfer
Die Servicestelle Forschung & Transfer koordiniert hochschulübergreifende Aufgaben zur Qualitätssicherung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Forschung an HAW. Wir bieten umfassende Services in der Forschungsförderung und -evaluation sowie in der Vernetzung und Beratung.
Förderung gestalten
Die Servicestelle übernimmt Antragsberatung, Begutachtungsprozesse, Fördermittelmanagement und Evaluation in Förderprogrammen für die HAW-Forschung, wie Innovative Projekte, Geräte- und Mittelbauprogramm. Wir beraten in Kooperation mit den Instituten für Angewandte Forschung an Ihrer Hochschule.
Förderung gestalten
Die Servicestelle übernimmt Antragsberatung, Begutachtungsprozesse, Fördermittelmanagement und Evaluation in Förderprogrammen für die HAW-Forschung, wie Innovative Projekte, Geräte- und Mittelbauprogramm. Wir beraten in Kooperation mit den Instituten für Angewandte Forschung an Ihrer Hochschule.
Qualität sichern
Die Servicesstelle Forschung & Transfer ist Schnittstelle für die landesweite Erfassung und Auswertung von Forschungsinformationen. In Zusammenarbeit mit der AG Qualität in der Forschung des HAW BW e.V. werden die Forschungsleistungen nach wissenschaftsgeleiteten Kriterien jährlich bewertet. Die geprüften Informationen sind Basis für die Forschungsstrategie der HAW und die Forschungsförderung des Wissenschaftsministeriums.
Bei Fragen wenden Sie sich an: servicestelle@haw-bw.de
Impulse geben
Die Servicestelle übernimmt die Koordination von Forschungsgremien der HAW und ist Scout, Multiplikator und Impulsgeber für neue Entwicklungen im Forschungsmanagement. In dieser Funktion vernetzt sie die forschungsstrategischen Akteure, organisiert Veranstaltungen und entwickelt Handreichungen und Arbeitshilfen.
Qualität sichern
Die Servicesstelle Forschung & Transfer ist Schnittstelle für die landesweite Erfassung und Auswertung von Forschungsinformationen. In Zusammenarbeit mit der AG Qualität in der Forschung des HAW BW e.V. werden die Forschungsleistungen nach wissenschaftsgeleiteten Kriterien jährlich bewertet. Die geprüften Informationen sind Basis für die Forschungsstrategie der HAW und die Forschungsförderung des Wissenschaftsministeriums.
Bei Fragen wenden Sie sich an: servicestelle@haw-bw.de
Impulse geben
Die Servicestelle übernimmt die Koordination von Forschungsgremien der HAW und ist Scout, Multiplikator und Impulsgeber für neue Entwicklungen im Forschungsmanagement. In dieser Funktion vernetzt sie die forschungsstrategischen Akteure, organisiert Veranstaltungen und entwickelt Handreichungen und Arbeitshilfen.
Dr. Holger Fröhlich
Anfragen zu Forschungsförderung und Forschungevaluation
Jana Holland-Cunz
Anfragen zu DFG- und EU-Themen
Sabrina Wenzel
Anfragen zu operativen Themen der Forschungsförderung und Forschungsevaluation
Dr. Katharina Lichtenberger
(in Elternzeit)
Anfragen zu DFG- und EU-Themen, Wissens- und Technologietransfer, Veranstaltungen der Servicestelle