Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
HAW BW
Der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg e.V. (HAW BW e.V.) ist ein Zusammenschluss von 21 staatlichen und drei kirchlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg. Er fördert und strukturiert die Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen und vertritt die gemeinsamen Interessen der Mitgliedshochschulen in der Öffentlichkeit sowie in der politischen Willensbildung.
BW Meldungen
Hier erscheinen regelmäßig aktuelle Pressemeldungen und Ausschreibungen des HAW BW e.V. sowie externe, für die baden-württembergischen HAW relevante Meldungen.
Teamassistenz gesucht
Zur Unterstützung der Geschäftsstelle des Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg e.V. ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Teamassistent/in (m/w/d) 75% in Teilzeit zu besetzen.
Antrittsbesuch von Wissenschaftsministerin an der Hochschule Aalen
Im Rahmen der Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehen der Hochschule Aalen hat Petra Olschowski am 12. Mai die Hochschule Aalen besucht.
Wissenschaftsministerin zu Besuch an der HFR
Petra Olschowski, seit September 2022 Landesministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, hat der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) am 3. Mai einen Besuch abgestattet.
Promotionsverband Baden-Württemberg
Am 29. Juni 2022 wurde der Promotionsverband der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg gegründet. 24 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften haben sich darin zusammengeschlossen, um sich an einem eigenständigen Promotionsrecht für HAW-Professorinnen und -Professoren zu beteiligen.
Forschung & Transfer
Die HAW forschen in engem Kontakt zu Wirtschaft und Gesellschaft und machen ihre Forschungsergebnisse im Wissens- und Technologietransfer regional, national und international anwendbar. In allen Kompetenzbereichen der HAW arbeiten renommierte Forschungsgruppen an den Zukunftsthemen der Gesellschaft.
Studium
Charakteristisch für ein Studium an einer HAW ist die Verzahnung von Wissenschaft und Praxisbezug. Als Absolventin oder Absolvent einer HAW sind Sie auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt – entweder gleich nach dem Bachelor-Studium oder nach einem vertiefenden Master-Studium. Und wenn Sie im Laufe des Studiums feststellen, dass Sie eine Karriere in der Wissenschaft anstreben, haben Sie die Möglichkeit an einer HAW in Kooperation mit einer Universität zu promovieren.
Zahlen & Fakten