Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
HAW BW
Der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg e.V. (HAW BW e.V.) ist ein Zusammenschluss von 21 staatlichen und drei kirchlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg. Er fördert und strukturiert die Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen und vertritt die gemeinsamen Interessen der Mitgliedshochschulen in der Öffentlichkeit sowie in der politischen Willensbildung.
HAW BW
Der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg e.V. (HAW BW e.V.) ist ein Zusammenschluss von 21 staatlichen und drei kirchlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg. Er fördert und strukturiert die Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen und vertritt die gemeinsamen Interessen der Mitgliedshochschulen in der Öffentlichkeit sowie in der politischen Willensbildung.
BW Meldungen
Hier erscheinen regelmäßig aktuelle Pressemeldungen und Ausschreibungen des HAW BW e.V. sowie externe, für die baden-württembergischen HAW relevante Meldungen.
Baden-Württembergische Hochschulen für Angewandte Wissenschaften spitze in der Gründungsförderung
Gleich vier HAW – Aalen, die Hochschule der Medien Stuttgart, Reutlingen und Esslingen – sind in der Spitzengruppe der mittelgroßen Hochschulen mit „vorbildlichen Leistungen“ vertreten. Die Hochschulen haben insbesondere bei der Gründungsunterstützung hervorragend abgeschnitten. Acht weitere HAW aus Baden-Württemberg zeigten im Gründungsradar zudem gute Leistungen in den Gruppen der mittleren (Pforzheim, HfWU Nürtingen-Geislingen, Karlsruhe, Furtwangen sowie Mannheim) und kleinen Hochschulen (Offenburg, Biberach und Albstadt-Sigmaringen).
Vorsitzender Bastian Kaiser ist seit 20 Jahren Rektor der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg
Am 01. März vollendete Prof. Dr. Bastian Kaiser das 20. Jahr als Rektor der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR). Der Vorsitzende der Rektorenkonferenz (HAW BW e.V.) ist damit einer der dienstältesten Hochschulrektoren in Deutschland. Es waren ereignisreiche und für die Hochschule erfolgreiche Jahre.
Verantwortungsvolle Planung an den HAW für das Sommersemester 2021
Sobald das Pandemiegeschehen einen Präsenz-Lehrbetrieb zulässt, wird man unter strenger Einhaltung der Hygienevorschriften den persönlichen Kontakt von Lehrenden und Lernenden vor Ort wieder ermöglichen. Unnötige Risiken für die Bevölkerung, die Studierenden, die Lehrenden und die Beschäftigten wird jedoch auch weiterhin keine Hochschule eingehen. Die Eindämmung der Infektionsgefahren bleibt oberstes Gebot.
Zahlen & Fakten
Forschung & Transfer
Die HAW forschen in engem Kontakt zu Wirtschaft und Gesellschaft und machen ihre Forschungsergebnisse im Wissens- und Technologietransfer regional, national und international anwendbar. In allen Kompetenzbereichen der HAW arbeiten renommierte Forschungsgruppen an den Zukunftsthemen der Gesellschaft.
Studium
Charakteristisch für ein Studium an einer HAW ist die Verzahnung von Wissenschaft und Praxisbezug. Als Absolventin oder Absolvent einer HAW sind Sie auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt – entweder gleich nach dem Bachelor-Studium oder nach einem vertiefenden Master-Studium. Und wenn Sie im Laufe des Studiums feststellen, dass Sie eine Karriere in der Wissenschaft anstreben, haben Sie die Möglichkeit an einer HAW in Kooperation mit einer Universität zu promovieren.
Forschung & Transfer
Die HAW forschen in engem Kontakt zu Wirtschaft und Gesellschaft und machen ihre Forschungsergebnisse im Wissens- und Technologietransfer regional, national und international anwendbar. In allen Kompetenzbereichen der HAW arbeiten renommierte Forschungsgruppen an den Zukunftsthemen der Gesellschaft.
Studium
Charakteristisch für ein Studium an einer HAW ist die Verzahnung von Wissenschaft und Praxisbezug. Als Absolventin oder Absolvent einer HAW sind Sie auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt – entweder gleich nach dem Bachelor-Studium oder nach einem vertiefenden Master-Studium. Und wenn Sie im Laufe des Studiums feststellen, dass Sie eine Karriere in der Wissenschaft anstreben, haben Sie die Möglichkeit an einer HAW in Kooperation mit einer Universität zu promovieren.