Forschungsstrategie
Strategie & Profilbildung
Die HAW in Baden-Württemberg forschen praxisnah an der konkreten Lösung gesellschaftlicher Zukunftsaufgaben. So gibt es heute in vielen Kompetenzbereichen der HAW renommierte Arbeitsgruppen. Die Hochschulen verfolgen dabei konsequent einen Ansatz der leistungsorientierten Forschungsförderung und Profilbildung. Mit ihren Services unterstützt die Servicestelle Forschung & Transfer bei der Umsetzung dieser Strategie.
Forschungsstrategie
Strategie & Profilbildung
Die HAW in Baden-Württemberg forschen praxisnah an der konkreten Lösung gesellschaftlicher Zukunftsaufgaben. So gibt es heute in vielen Kompetenzbereichen der HAW renommierte Arbeitsgruppen. Die Hochschulen verfolgen dabei konsequent einen Ansatz der leistungsorientierten Forschungsförderung und Profilbildung. Mit ihren Services unterstützt die Servicestelle Forschung & Transfer bei der Umsetzung dieser Strategie.
Zahlen & Fakten
Servicestelle Forschung & Transfer
Strategie – Vernetzung – Projektträger
Die Servicestelle übernimmt als zentrale Einheit koordinierende Aufgaben im Forschungs- und Transfermanagement für die HAW in Baden-Württemberg. Sie ist Ansprechpartner für die Rektorenkonferenz und deren Arbeitsgruppen, für die Institute für angewandte Forschung (Forschungsreferate) an den Hochschulen, für das Forschungsnetzwerk Baden-Württemberg Center of Applied Research (BW-CAR) und das Ministerium für Wissenschaft Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK).
Services:
Servicestelle Forschung & Transfer
Strategie – Vernetzung – Projektträger
Die Servicestelle übernimmt als zentrale Einheit koordinierende Aufgaben im Forschungs- und Transfermanagement für die HAW in Baden-Württemberg. Sie ist Ansprechpartner für die Rektorenkonferenz und deren Arbeitsgruppen, für die Institute für angewandte Forschung (Forschungsreferate) an den Hochschulen, für das Forschungsnetzwerk Baden-Württemberg Center of Applied Research (BW-CAR) und das Ministerium für Wissenschaft Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK).
Services:
Baden-Württemberg Center of Applied Research (BW CAR)
Überregionales Forschungsnetzwerk

Das Baden-Württemberg Center of Applied Research (BW-CAR) ist das hochschulübergreifende Netzwerk forschungsstarker Professorinnen und Professoren an HAW zur Förderung der Forschung und des wissenschaftlichen Nachwuchses. Das dreistufige Qualitätssystem von BW-CAR beinhaltet (1) die jährliche, personenscharfe Erfassung der Forschungsaktivität für alle Professorinnen und Professoren an HAW in Baden-Württemberg in einem wissenschaftsgeleiteten Evaluationsprozess, (2) die Einrichtung von hochschulübergreifenden Forschungsschwerpunkten, die strategische Kernbereiche der HAW-Forschung abbilden und (3) die befristete Aufnahme der nachgewiesen forschungsstarken Professorinnen und Professoren. Der Leitgedanke der Qualitätssicherung durch Leistungsnachweis garantiert ein hohes Niveau der Forschung in BW-CAR und ist Grundlage für deren Weiterentwicklung: Professorinnen und Professoren in BW-CAR werben regelmäßig Forschungsmittel ein, verfügen über eine eigene Forschungsinfrastruktur, publizieren in der internationalen Scientific Community und betreuen Promotionen in einem fachlich breiten Kollegium.
Forschungsschwerpunkte des BW-CAR

Überregionales Forschungsnetzwerk
Das Baden-Württemberg Center of Applied Research (BW-CAR) ist das hochschulübergreifende Netzwerk forschungsstarker Professorinnen und Professoren an HAW zur Förderung der Forschung und des wissenschaftlichen Nachwuchses. Das dreistufige Qualitätssystem von BW-CAR beinhaltet (1) die jährliche, personenscharfe Erfassung der Forschungsaktivität für alle Professorinnen und Professoren an HAW in Baden-Württemberg in einem wissenschaftsgeleiteten Evaluationsprozess, (2) die Einrichtung von hochschulübergreifenden Forschungsschwerpunkten, die strategische Kernbereiche der HAW-Forschung abbilden und (3) die befristete Aufnahme der nachgewiesen forschungsstarken Professorinnen und Professoren. Der Leitgedanke der Qualitätssicherung durch Leistungsnachweis garantiert ein hohes Niveau der Forschung in BW-CAR und ist Grundlage für deren Weiterentwicklung: Professorinnen und Professoren in BW-CAR werben regelmäßig Forschungsmittel ein, verfügen über eine eigene Forschungsinfrastruktur, publizieren in der internationalen Scientific Community und betreuen Promotionen in einem fachlich breiten Kollegium.
Forschungsschwerpunkte des BW CAR
Kontakt
Dr. Holger Fröhlich
Leiter Servicestelle Forschung und Transfer
+ 49 (0)711 995 281-62
froehlich[at]haw-bw.de