Lade Veranstaltungen

Kuratorenführung im Rahmen der öffentlichen Studium Generale Veranstaltungsreihe „Werte leben – Verantwortung übernehmen!“

Theodor Heuss und seine Ehefrau Elly Heuss-Knapp standen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vor großen Herausforderungen. Im Zeitalter der Extreme gehörte die „Demokratie als Lebensform“ zu ihren zentralen politischen Werten. Diesen Wert verteidigten sie gegen den Ansturm von rechts und links und scheuten sich nicht, Verantwortung zu übernehmen. Doch nicht immer gelang es ihnen, standhaft gegenüber den antidemokratischen Kräften zu bleiben und ihre Werte zu leben. Vielmehr trafen sie auch Entscheidungen, die im Sinne einer Machtpolitik waren und ihre politischen Werte infrage stellten. Die Führung durch die Ausstellung „Demokratie als Lebensform. Theodor Heuss und Elly Heuss-Knapp“ im Stuttgarter Theodor-Heuss-Haus wird diese Spannungen zwischen Werten, Verantwortung und Machtpolitik in den Biografien des Ehepaars aufgreifen und problematisieren.