Rektorenkonferenz
Vier Rektorinnen und Rektoren werden für eine zweijährige Amtszeit in den Vorstand der Rektorenkonferenz und damit des HAW BW e.V. gewählt. Der Vorstand übernimmt alle operativen und strategischen Aufgaben, die nicht direkt der Rektorenkonferenz zugeordnet sind. Er vertritt den Verein nach außen, berät und beschließt Strategien und Richtlinien des Vereins in Abstimmung mit der Rektorenkonferenz und setzt deren Beschlüsse um. Er vertritt die Hochschulart HAW in Anhörungen, Fachgesprächen und Podiumsdiskussionen und führt die laufenden Geschäfte. Der Vorstand wählt die Geschäftsführerin oder den Geschäftsführer und ist ihr bzw. ihm direkt vorgesetzt.

Foto: HAW BW e.V., v.l.n.r.: Ulrich Jautz, Stephan Trahasch, Katja Rade, Harald Riegel.
Vorstand

Vorsitzender

Vorstandsmitglied

Vorstandsmitglied

Vorstandsmitglied
Konferenz der Kanzlerinnen und Kanzler
Neben der Mitgliederversammlung und dem Vorstand als Hauptorgane des Vereins besteht als wichtiges Partnergremium die Konferenz der Kanzlerinnen und Kanzler der HAW, aus deren Mitte ebenfalls ein Vorstand gewählt wird. Zu vielen Themen und Fragen, aber vor allem in Fragen der Hochschulfinanzierung und -budgetierung beraten sich die Rektorinnen und Rektoren mit den Kanzlerinnen und Kanzlern auf verschiedenen Ebenen. Die Kanzlerinnen und Kanzler treffen sich in regelmäßigen Abständen zu Sitzungen, einmal im Jahr zu einer Klausurtagung und gemeinsam mit den Rektorinnen und Rektoren auf der jährlichen Herbsttagung der HAW.

Foto: HKA, v.l.n.r.: Norbert Reichert, Andrea Linke, Nicole Kuhn, Manfred Schnell.
Vorstand