Services

Digitales

Services

Digitales

Der Stabbereich Digitales unterstützt die Hochschulen bei der digitalen Transformation und koordiniert hochschulübergreifend Digitalisierungsanliegen. Mit unseren Unterstützungsangeboten in den Bereichen Lehre, Forschung und Administration treiben wir den Wissenstransfer und die Vernetzung voran, denn die Digitalisierung stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der HAW in einem modernen, innovativen Hochschulumfeld und macht sie zu attraktiven Partnern.

 

Unterstützung

Digitalisierung vorantreiben

Der Stabsbereich ist die zentrale Anlaufstelle der Mitgliedhochschulen bei Digitalisierungsanliegen und -bedarfen in den Bereichen Lehre, Forschung und Hochschuladministration. Wir bieten Unterstützung bei Digitalisierungsprojekten, übernehmen koordinative Aufgaben und vernetzen digitalisierungsstrategische Partner. Digitalisierung verstehen wir nicht nur als technischen Fortschritt, sondern als zentrale Voraussetzung für zukunftsorientierte Lehre, Forschung und Verwaltung an den Hochschulen.

Unterstützung

Digitalisierung vorantreiben

Der Stabsbereich ist die zentrale Anlaufstelle der Mitgliedhochschulen bei Digitalisierungsanliegen und -bedarfen in den Bereichen Lehre, Forschung und Hochschuladministration. Wir bieten Unterstützung bei Digitalisierungsprojekten, übernehmen koordinative Aufgaben und vernetzen digitalisierungsstrategische Partner. Digitalisierung verstehen wir nicht nur als technischen Fortschritt, sondern als zentrale Voraussetzung für zukunftsorientierte Lehre, Forschung und Verwaltung an den Hochschulen.

Prozessgestaltung

Digitale Transformation gestalten

Der Stabsbereich Digitales bildet die Schnittstelle für Digitalisierungsprojekte an den HAW in Baden-Württemberg und weiteren Stakeholdern. Darüber hinaus werden aktiv (bundesweit) Netzwerke ausgebaut, um gemeinsam Strategien im hochdynamischen Feld der Digitalisierung zu entwickeln und sich über Best Practices auszutauschen.

Bei Fragen wenden Sie sich an: digital@haw-bw.de

  • KoLa (Kooperation der Landeskoordinationen zur Digitalisierung der Unterstützungsprozesse an Hochschulen)
  • NEL (Netzwerk der Landeseinrichtungen für Digitale Hochschullehre)
  • Bündnis Digitalisierungskoordinatoren BW
  • HFD (Hochschulforum Digitalisierung)
  • bwITF (IT-Föderation der Hochschulen BW)

Wissenstransfer, Koordination, Vernetzung

Impulse geben

Der Stabsbereich übernimmt die Koordination von Anliegen und Bedarfen im Bereich Digitalisierung der Hochschulen und treibt den Wissenstransfer aktiv voran. Das Team des Stabsbereiches ist hierbei Multiplikator, Organisator und gemeinsam mit der Kommission HAW BW digital auch Impulsgeber für die Rektoren- und Kanzlerkonferenz der HAW.

Die Kommission HAW BW digital erreichen Sie über das Team des Stabsbereich Digitales sowie über Jan Münchenberg, den Sprecher der Kommission (jan.muenchenberg@hs-offenburg.de).

  • Mitorganisation: Lehr-Lern-Tagung, 18.10.2023 (Stifterverband, MWK)
  • Organisation in Kooperation mit der Hochschule Aalen: Digital Learning Day, 08.05.2024
  • Organisation in Kooperation mit der GHD: HAWAII-Tagungswoche zu KI in der Hochschullehre, 22.-26.09.2025
  • Mitorganisation: Lehr-Lern-Tagung, 09.09.2025 (Stifterverband, MWK)

Prozessgestaltung

Digitale Transformation gestalten

Der Stabsbereich Digitales bildet die Schnittstelle für Digitalisierungsprojekte an den HAW in Baden-Württemberg und weiteren Stakeholdern. Darüber hinaus werden aktiv (bundesweit) Netzwerke ausgebaut, um gemeinsam Strategien im hochdynamischen Feld der Digitalisierung zu entwickeln und sich über Best Practices auszutauschen.

Bei Fragen wenden Sie sich an: digital@haw-bw.de

  • KoLa (Kooperation der Landeskoordinationen zur Digitalisierung der Unterstützungsprozesse an Hochschulen)
  • NEL (Netzwerk der Landeseinrichtungen für Digitale Hochschullehre)
  • Bündnis Digitalisierungskoordinatoren BW
  • HFD (Hochschulforum Digitalisierung)
  • bwITF (IT-Föderation der Hochschulen BW)

Wissenstransfer, Koordination, Vernetzung

Impulse geben

Der Stabsbereich übernimmt die Koordination von Anliegen und Bedarfen im Bereich Digitalisierung der Hochschulen und treibt den Wissenstransfer aktiv voran. Das Team des Stabsbereiches ist hierbei Multiplikator, Organisator und gemeinsam mit der Kommission HAW BW digital auch Impulsgeber für die Rektoren- und Kanzlerkonferenz der HAW.

Die Kommission HAW BW digital erreichen Sie über das Team des Stabsbereich Digitales sowie über Jan Münchenberg, den Sprecher der Kommission (jan.muenchenberg@hs-offenburg.de).

  • Mitorganisation: Lehr-Lern-Tagung, 18.10.2023 (Stifterverband, MWK)
  • Organisation in Kooperation mit der Hochschule Aalen: Digital Learning Day, 08.05.2024
  • Organisation in Kooperation mit der GHD: HAWAII-Tagungswoche zu KI in der Hochschullehre, 22.-26.09.2025
  • Mitorganisation: Lehr-Lern-Tagung, 09.09.2025 (Stifterverband, MWK)

Kontakte

Katharina Ströbel

Referentin Digitales
0711 995281-64

Sebastian Arend

Referent Digitales
0711 995281-71

Dr. Martin Franzen

Referent Digitales
0177 9735055