Services

Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation

Services

Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation

Der HAW BW e.V. stärkt die Sichtbarkeit der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit und wirkungsvolle Wissenschaftskommunikation. Beide Bereiche tragen dazu bei, den Informationsfluss zwischen Hochschulen, Politik, Gesellschaft und weiteren Stakeholdern zu fördern und die Rolle der HAW im Wissenschaftssystem klar zu positionieren.

Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation

Transparenz schaffen

Die Geschäftsstelle des HAW BW e.V. übernimmt die strategische Kommunikation über zentrale Kanäle und erstellt Positionspapiere und Stellungnahmen für den politischen Diskurs. Damit informiert die Geschäftsstelle zielgruppenspezifisch politische Akteure, Ministerien, Verbände und die interessierte Öffentlichkeit zur Rolle der Hochschulart HAW für Wirtschaft und Gesellschaft und gibt einen fundierten Überblick über wichtige Themen aus dem Hochschulsystem und der angewandten Forschung in Baden-Württemberg und bundesweit.

Der HAW BW e.V. veröffentlicht hier regelmäßig Pressemitteilungen und Meldungen zu aktuellen hochschulpolitischen Themen. Darüber hinaus berichtet er über Erfolge der HAW bei landes- und bundesweiten Ausschreibungen und Wettbewerben. Die Servicestelle Forschung und Transfer und das Team Digitalisierung berichten über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen.

Aktuelle Meldungen aus der HAW-Landschaft sind seit 2023 auch bei LinkedIn zu finden.

Der HAW BW e.V. informiert Politik, Verbände und Öffentlichkeit über die Belange und über die Rolle der Hochschulart HAW sowie konkreter über die Leistungen der 24 Mitgliedshochschulen für das Land Baden-Württemberg und dessen Wirtschaft und Gesellschaft. Hier finden Sie ausgewählte Publikationen des HAW BW e.V. für verschiedene Zielgruppen und Themenbereiche:

Auch die interne Kommunikation zu hochschulübergreifenden Themen mit Gremien, Arbeitsgruppen und verschiedenen Gruppen von Hochschulangehörigen übernimmt teilweise die Geschäftsstelle und trägt so zur transparenten Informationsverteilung innerhalb der Mitgliedshochschulen bei.

Darüber hinaus organisiert die Geschäftsstelle Veranstaltungen für und mit Akteuren der baden-württembergischen Landespolitik und Wirtschaft, allein oder in Kooperation mit Partnerinnen und Partnern aus der Hochschullandschaft.

Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation

Transparenz schaffen

Die Geschäftsstelle des HAW BW e.V. übernimmt die strategische Kommunikation über zentrale Kanäle und erstellt Positionspapiere und Stellungnahmen für den politischen Diskurs. Damit informiert die Geschäftsstelle zielgruppenspezifisch politische Akteure, Ministerien, Verbände und die interessierte Öffentlichkeit zur Rolle der Hochschulart HAW für Wirtschaft und Gesellschaft und gibt einen fundierten Überblick über wichtige Themen aus dem Hochschulsystem und der angewandten Forschung in Baden-Württemberg und bundesweit.

Der HAW BW e.V. veröffentlicht hier regelmäßig Pressemitteilungen und Meldungen zu aktuellen hochschulpolitischen Themen. Darüber hinaus berichtet er über Erfolge der HAW bei landes- und bundesweiten Ausschreibungen und Wettbewerben. Die Servicestelle Forschung und Transfer und das Team Digitalisierung berichten über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen.

Aktuelle Meldungen aus der HAW-Landschaft sind seit 2023 auch bei LinkedIn zu finden.

Der HAW BW e.V. informiert Politik, Verbände und Öffentlichkeit über die Belange und über die Rolle der Hochschulart HAW sowie konkreter über die Leistungen der 24 Mitgliedshochschulen für das Land Baden-Württemberg und dessen Wirtschaft und Gesellschaft. Hier finden Sie ausgewählte Publikationen des HAW BW e.V. für verschiedene Zielgruppen und Themenbereiche:

Auch die interne Kommunikation zu hochschulübergreifenden Themen mit Gremien, Arbeitsgruppen und verschiedenen Gruppen von Hochschulangehörigen übernimmt teilweise die Geschäftsstelle und trägt so zur transparenten Informationsverteilung innerhalb der Mitgliedshochschulen bei.

Darüber hinaus organisiert die Geschäftsstelle Veranstaltungen für und mit Akteuren der baden-württembergischen Landespolitik und Wirtschaft, allein oder in Kooperation mit Partnerinnen und Partnern aus der Hochschullandschaft.

Kontakte

Benjamin Peschke

Geschäftsführer
0711 995281-60

Dr. Kim Böhm

Referentin der Vorstands der Rektorenkonferenz
0711 995281-68