Wissen wirkt weiter – Baden-Württembergs Hochschulen im Dialog über die Zukunft des Wissenschaftsstandorts

2025-10-27T18:17:09+01:00

Unter dem Motto „Wissen wirkt weiter“ haben Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Politik in Stuttgart über die Zukunft des Wissenschaftsstandorts Baden-Württemberg diskutiert. Unter der Moderation von Stephan Ferdinand wurde deutlich: Die Themen reichen von Finanzierung und Bürokratieabbau über Demokratiebildung bis hin zu internationaler Wettbewerbsfähigkeit und Verteidigungsforschung.

Wissen wirkt weiter – Baden-Württembergs Hochschulen im Dialog über die Zukunft des Wissenschaftsstandorts2025-10-27T18:17:09+01:00

Finanzierungsvereinbarung gibt den Hochschulen in kirchlicher Trägerschaft Sicherheit für fünf Jahre

2025-09-24T16:03:03+02:00

Mit der nun unterzeichneten Finanzierungsvereinbarung 2026-2030 für die drei Hochschulen in kirchlicher Trägerschaft schafft das Land Planungssicherheit und stärkt die akademische Ausbildung in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Erziehung und Bildung.

Finanzierungsvereinbarung gibt den Hochschulen in kirchlicher Trägerschaft Sicherheit für fünf Jahre2025-09-24T16:03:03+02:00

HAW BW e.V. präsentiert Karrierewege an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften auf der GAIN 2025 in Boston

2025-08-31T21:23:42+02:00

Der HAW BW e.V. war erneut auf der GAIN-Jahrestagung vertreten, die vom 29.-31.08.2025 in Boston stattfand. Nach der erfolgreichen Teilnahme im Vorjahr nutzte er auch in diesem Jahr die Konferenz, um in den USA tätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über berufliche Perspektiven an HAW in Baden-Württemberg zu informieren.

HAW BW e.V. präsentiert Karrierewege an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften auf der GAIN 2025 in Boston2025-08-31T21:23:42+02:00

HAWAII 2025 – Online-Konferenz zu Künstlicher Intelligenz in der Lehre Impulse. Innovation. Inspiration. Impact.

2025-07-28T16:26:14+02:00

Vom 22. bis 26. September 2025 lädt die GHD (Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik) gemeinsam mit dem HAW BW e.V. und allen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg zur Online-Konferenz HAWAII – HAW Artificial Intelligence Inspiration, Impulse, Innovation, Impact ein.

HAWAII 2025 – Online-Konferenz zu Künstlicher Intelligenz in der Lehre Impulse. Innovation. Inspiration. Impact.2025-07-28T16:26:14+02:00

Stephan Trahasch bleibt Vorsitzender der Rektorenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

2025-07-22T12:03:58+02:00

Die Rektorinnen und Rektoren der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg haben bei ihrer diesjährigen Sommerklausur in Steinheim an der Murr alle vier Mitglieder des Vorstands im Amt bestätigt.

Stephan Trahasch bleibt Vorsitzender der Rektorenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg2025-07-22T12:03:58+02:00

Rückblick auf die erfolgreiche Frühjahrstagung der IT-Föderation der Hochschulen Baden-Württemberg

2025-04-03T12:52:00+02:00

Im März war die HTWG Konstanz Gastgeberin der Frühjahrstagung der IT-Föderation der Hochschulen Baden-Württemberg. Die Tagung mit 44 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Hochschulen fokussierte auf den nachhaltigen Austausch und die Verbesserung von IT-Services innerhalb der akademischen Gemeinschaft Baden-Württembergs.

Rückblick auf die erfolgreiche Frühjahrstagung der IT-Föderation der Hochschulen Baden-Württemberg2025-04-03T12:52:00+02:00

Hochschulfinanzierungs-vereinbarung III sichert die Finanzierung der Hochschulen durch das Land bis 2030

2025-04-03T12:15:38+02:00

Am 02. April haben alle 21 Rektorinnen, Rektoren, Präsidentinnen und Präsidenten der staatlichen HAW im Beisein von Wissenschaftsministerin Olschowski, Finanzminister Bayaz und Ministerpräsident Kretschmann im Neuen Schloss in Stuttgart die Hochschulfinanzierungsvereinbarung III unterzeichnet.

Hochschulfinanzierungs-vereinbarung III sichert die Finanzierung der Hochschulen durch das Land bis 20302025-04-03T12:15:38+02:00

Petra Olschowski besucht die Hochschule Pforzheim

2024-12-09T14:37:08+01:00

Die baden-württembergische Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Petra Olschowski, hat am Donnerstag, 5. Dezember 2024, zum ersten Mal seit ihrem Amtsantritt die Hochschule Pforzheim besucht.

Petra Olschowski besucht die Hochschule Pforzheim2024-12-09T14:37:08+01:00

Jetzt in die Köpfe von morgen investieren

2024-11-15T12:39:14+01:00

Nach der ernüchternden Herbststeuerschätzung und einer angekündigten Nullrunde für die Hochschulen im kommenden Doppelhaushalt fürchten Wirtschaft und Wissenschaft angesichts der Ankündigungen zur Hochschulfinanzierung deutliche Einschnitte in Baden-Württemberg.

Jetzt in die Köpfe von morgen investieren2024-11-15T12:39:14+01:00
Nach oben