Präsenz

Impulse durch Geschichte: Führung durch die KZ-Gedenkstätte Ulm
Fort Oberer Kuhberg, Teil der Bundesfestung Ulm Am Hochsträß 1, 89081 UlmPräsenzHochschulöffentliche Führung (Zielgruppe: Studierende) Wie können wir einerseits weiterhin ein

„Theodor Heuss und Elly-Heuss-Knapp – Demokratische Werte im Zeitalter der Extreme“
Theodor-Heuss-Haus Stuttgart Feuerbacher Weg 46, 70192 StuttgartPräsenzKuratorenführung im Rahmen der öffentlichen Studium Generale Veranstaltungsreihe „Werte leben

Wandel, Wende, Werte – vom Zusammenhang zwischen Klimawandel und Extremismus
Zehntscheuer (Franz-Anton-Hoffmeister-Saal) Bahnhofstraße 16, Rottenburg am NeckarPräsenzAm 23. Januar 2026 jährt sich zum 81. Mal die

Fachlich begleitete Filmvorführung des Propaganda-Films „Der ewige Wald“ von 1936 – Was können wir aus der Geschichte lernen?
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Aula Schadenweilerhof, 72108 RottenburgPräsenzGemeinsam mit dem Eugen-Bolz-Gymnasium Rottenburg, Prof. Dr. Bastian Kaiser (HFR)

„Politik auf 13qm“ – Studierende gestalten „Küchentisch-gespräche“
Marstall Ludwigsburg Marstall, 71634 LudwigsburgPräsenzIntervention im städtischen Raum Kooperationsprojekt der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit der

Impulse durch Geschichte: Führung durch die KZ-Gedenkstätte Ulm
Fort Oberer Kuhberg, Teil der Bundesfestung Ulm Am Hochsträß 1, 89081 UlmPräsenzHochschulöffentliche Führung (Zielgruppe: Lehrende/Beschäftigte) Wie können wir einerseits weiterhin ein