
Must have: Antisemitismus-prävention an Hochschulen – auch an der EH!
Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Gebäude C, Foyer Auf der Karlshöhe 2, 71638 LudwigsburgPräsenzHochschulöffentliche Veranstaltung Auf dem Hintergrund des Forderungspapiers der Hochschulrektor*innenkonferenz und

Studentische Future Skills fördern: Kritisches Denken und Diskussionskultur
onlineonlineVortrag im Rahmen der virtuellen Ringvorlesung "Lehr-Impulse" Zielgruppe: Lehrende an

Wahl-Webtalk zur Landtagswahl 2026: Parteien. Programme. Positionen.
onlineonlineVortrag Am 8. März wird in Baden-Württemberg gewählt und wir

Diskriminierung, Abschottung und Protektionismus – der Anfang vom Ende des wirtschaftlichen Wohlstands
Hochschule Aalen, Campus Beethovenstraße, Aula-Hörsaalgebäude, Aula Beethovenstraße 1, 73430 AalenhybridVortrag Vortragsreihe FAKTEN, VIELFALT, FREIHEIT - Wissenschaftliche Antworten auf populistische

Wahl-Webtalk zur Landtagswahl 2026: Stagnation? Stillstand? Stabilität?
onlineonlineVortrag Seit 2011 ist Baden-Württemberg das einzige von den Grünen

International Talks: Decolonization of East Africa and the Rise of the New Era: Questioning Human Rights from 1960’s to 2020’s with Tanzania as a Case Study
https://eu01web.zoom.us/j/65689731052#successonlineVortrag und Diskussion In this talk, the speaker/facilitator intends to

KI und Bias – maschinengemachter Rassismus
Hochschule Aalen, Campus Beethovenstraße, Aula-Hörsaalgebäude, Aula Beethovenstraße 1, 73430 AalenhybridVortrag Vortragsreihe FAKTEN, VIELFALT, FREIHEIT - Wissenschaftliche Antworten auf populistische

Kritische politische Bildung mit älteren Menschen: Zur Relevanz einer rassismuskritischen Geragogik für die sozialarbeiterische Praxis
https://eu01web.zoom.us/my/stefanie.engleronlineVortrag und Diskussion Ringvorlesung der DGSA für Studierende und Interessierte

Führung neu denken: die Relevanz von Vielfalt in Disziplin, Herkunft und Kultur
Hochschule Aalen, Campus Beethovenstraße, Aula-Hörsaalgebäude, Aula Beethovenstraße 1, 73430 AalenhybridVortrag Vortragsreihe FAKTEN, VIELFALT, FREIHEIT - Wissenschaftliche Antworten auf populistische

Impulse durch Geschichte: Führung durch die KZ-Gedenkstätte Ulm
Fort Oberer Kuhberg, Teil der Bundesfestung Ulm Am Hochsträß 1, 89081 UlmPräsenzHochschulöffentliche Führung (Zielgruppe: Studierende) Wie können wir einerseits weiterhin ein

„Theodor Heuss und Elly-Heuss-Knapp – Demokratische Werte im Zeitalter der Extreme“
Theodor-Heuss-Haus Stuttgart Feuerbacher Weg 46, 70192 StuttgartPräsenzKuratorenführung im Rahmen der öffentlichen Studium Generale Veranstaltungsreihe „Werte leben

Wahl-Webtalk: Die Landtagswahl 2026 – Podium mit Generalsekretären
onlineonlinePodium Anmeldung hier