Bundesminister Özdemir zu Besuch an der HFR
haw-bw Admin2023-10-30T09:30:47+01:00Perspektiven der Waldwirtschaft waren das Thema beim Besuch von Bundesminister Özdemir an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg.
Perspektiven der Waldwirtschaft waren das Thema beim Besuch von Bundesminister Özdemir an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg.
Zur Verstärkung des Teams in der Servicestelle Forschung und Transfer des HAW BW e.V. suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Forschungsmanagement (Beschäftigungsumfang 50%, unbefristet). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 9b TV-L.
Veranstaltung Horizon Europe Informationswoche der Hochschulen für Angewandte
Zur Etablierung und Koordination einer Governance-Struktur sowie für die Unterstützung bei der Bearbeitung von IT-Themen und Umsetzung von Projekten im Bereich der Digitalisierung an Hochschulen sucht der HAW BW zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten/Projektkoordinator (m/w/d).
Die baden-württembergische Wissenschaftsministerin Petra Olschowski hat am Freitag die Hochschule Albstadt-Sigmaringen besucht und sich an der Fakultät Informatik über deren Aktivitäten und Schwerpunkte im Bereich Cybersicherheit informiert.
Landeswissenschaftsministerin tauscht sich mit dem Vorstand über aktuelle hochschulpolitische Themen aus und informiert sich über laufende Projekte im Bereich Digitalisierung, KI und Robotik an der Hochschule Offenburg.
Auf einer Sommertour informiert sich die baden-württembergische Wissenschaftsministerin Petra Olschowski zu den Themen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI). An der HfWU stand das Thema nachhaltige Mobilität im Fokus. Ebenfalls zu Besuch war Verkehrsminister Winfried Hermann, um den BWIM Standort Geislingen und die dortige Arbeit kennenzulernen.
Die Kanzlerkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg (KKH) hat im Rahmen ihrer KKH-Sommertagung am 20. Juli an der Hochschule Konstanz, Andrea Linke, mehrheitlich und in geheimer Wahl, zur neuen Vorsitzenden der Kanzlerkonferenz der HAW gewählt. Die bereits zuvor schon im Vorstand tätige Andrea Linke folgt damit auf Bülent Tarkan, der nach drei Jahren Vorstandsarbeit den Vorsitz abgibt.
In den letzten Monaten haben Expertinnen und Experten aus den HAW ein Whitepaper zur Zukunft der digitalen Lehre erarbeitet und machen darin Vorschläge zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die digitale Lehre. Aus der Sommerklausur der Retorenkonferenz der HAW am Bodensee wurde dieses Papier zusammen mit einer politischen Positionierung der Konferenz nun an das Wissenschaftsministerium offiziell übergeben.
Auf der Sommerklausur im Schloss Marbach am Bodensee hat die Rektorenkonferenz der HAW mit großer Einigkeit einen neuen Vorstand gewählt. Sie bleibt damit für die kommenden Finanzierungsverhandlungen der Hochschulen auf Kurs.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen