Andrea Linke an die Spitze der Kanzlerkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg gewählt

2023-09-01T13:47:19+02:00

Die Kanzlerkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg (KKH) hat im Rahmen ihrer KKH-Sommertagung am 20. Juli an der Hochschule Konstanz, Andrea Linke, mehrheitlich und in geheimer Wahl, zur neuen Vorsitzenden der Kanzlerkonferenz der HAW gewählt. Die bereits zuvor schon im Vorstand tätige Andrea Linke folgt damit auf Bülent Tarkan, der nach drei Jahren Vorstandsarbeit den Vorsitz abgibt.

Andrea Linke an die Spitze der Kanzlerkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg gewählt2023-09-01T13:47:19+02:00

Hochschulen machen Vorschläge zur Digitalen Lehre nach der Pandemie

2023-07-13T15:54:19+02:00

In den letzten Monaten haben Expertinnen und Experten aus den HAW ein Whitepaper zur Zukunft der digitalen Lehre erarbeitet und machen darin Vorschläge zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die digitale Lehre. Aus der Sommerklausur der Retorenkonferenz der HAW am Bodensee wurde dieses Papier zusammen mit einer politischen Positionierung der Konferenz nun an das Wissenschaftsministerium offiziell übergeben.

Hochschulen machen Vorschläge zur Digitalen Lehre nach der Pandemie2023-07-13T15:54:19+02:00

HAW beteiligen sich an Fachkräfteinitiative

2023-07-24T13:41:36+02:00

Im Rahmen der „Ideenwerkstatt: Fachkräfte“ der Grünen Fraktion unter der Leitung des Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz fanden in den letzten Monaten mehrere Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern aus verschiedenen Bereichen statt, um Lösungen zu entwickeln, wie Baden-Württemberg mehr Fachkräfte gewinnen kann.

HAW beteiligen sich an Fachkräfteinitiative2023-07-24T13:41:36+02:00

Wissenschaftsministerin zu Besuch an der HFR

2023-05-04T14:21:16+02:00

​Petra Olschowski, seit September 2022 Landesministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, hat der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) am 3. Mai einen Besuch abgestattet.

Wissenschaftsministerin zu Besuch an der HFR2023-05-04T14:21:16+02:00

Wissenschaftsministerin besucht die HTWG

2023-01-20T14:51:14+01:00

Innovationsfreude und Anwendungsorientierung in Lehre und Forschung haben Ministerin Petra Olschowski bei ihrem Antrittsbesuch an der HTWG beeindruckt. "Die HTWG Konstanz ist hier in der Vierländerregion Bodensee von größter strategischer Bedeutung für Baden-Württemberg", sagte sie.

Wissenschaftsministerin besucht die HTWG2023-01-20T14:51:14+01:00

Ministerpräsident und neue Wissenschaftsministerin besuchen Hochschule Mannheim

2023-01-13T16:53:28+01:00

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann und die Wissenschaftsministerin Petra Olschowski haben am Donnerstag die Hochschule Mannheim besucht. Bei einem Rundgang konnten sie sich über Forschungsaktivitäten und das neue Technologie- und Wissenstransferprojekt TransforMA informieren.

Ministerpräsident und neue Wissenschaftsministerin besuchen Hochschule Mannheim2023-01-13T16:53:28+01:00

Projektteam legt Empfehlungen zum akademischen Fachkräftebedarf in den Ingenieurwissenschaften vor

2023-01-13T16:54:01+01:00

Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels in Baden-Württemberg hat das Wissenschaftsministerium im Mai im Rahmen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg ein Projektteam aus Wissenschaft und Wirtschaft initiiert.

Projektteam legt Empfehlungen zum akademischen Fachkräftebedarf in den Ingenieurwissenschaften vor2023-01-13T16:54:01+01:00
Nach oben